Das folgende Leistungsspektrum bieten wir unseren Patienten an: Die Abrechnung unserer Leistungen erfolgt nach der Gebührenordnung für Tierärzte. Auf Wunsch erhalten Sie eine detailgenaue Abrechnung für die erbrachten Leistungen und die angewendeten und abgegebenen Medikamente. In der Regel können wir Ihnen alle erforderlichen Medikamente sofort mitgeben. Neben Barzahlung haben Sie die Möglichkeit zur bequemen Abrechnung per EC-Karte.
Hier finden Sie die Gebührenordnung für Tierärztinnen und Tierärzte vom 15. August 2022. Gültig ab 22. November 2022:
Gebührenordnung Erklärung zur GOT
Nachweis der Sachkunde für Hundehalterinnen und Hundehalter gem. § 11 Abs. 3 des Landeshundegesetzes (LHundeG) NRW:
offiziell zugelassene HD- und ED-Röntgen - Untersuchungsstelle Seit 2013 können wir ihr Tier mit strahlungsarmer digitaler Röntgentechnik untersuchen.
Es werden bei uns alle gängigen Operationen am Weichteilgewebe durchgeführt. Operationen, die über einen kurzen Eingriff hinausgehen, werden mit einer Inhalationsnarkose durchgeführt. Das bedeutet, dass das Tier über Atemgas in Narkose gehalten wird. Dieses Verfahren ist exakt steuerbar, sehr schonend und bietet den Vorteil, dass die Tiere schneller aus der Narkose erwachen. Für die Narkoseüberwachung stehen moderne Geräte zur Verfügung. Fast alle Operationen werden ambulant durchgeführt. Um für den Patienten jeglichen Stress zu vermeiden, bleiben Sie während der Narkoseeinleitung bei Ihrem Tier (außer Sie wünschen dies nicht). Während der Aufwachphase werden die Patienten auf unserer Station überwacht. Danach können Sie Ihren Liebling wieder mit nach Hause nehmen.
z. B. Rhinoskopie, Tracheoskopie, Otoskopie, Cystoskopie, Rectoskopie
z. B. Trächtigkeitsuntersuchungen, Untersuchung von inneren Organen
gem. § 11 Abs. 3 des Landeshundegesetzes (LHundeG) NRW:
Sie haben die Möglichkeit, bei uns in der Praxis Termine bei Frau Kerstin Becker, einer professionellen Tierfriseurin, zu vereinbaren! Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter der Mobilfunknummer 0176-21800775