• Sie sind unsere Familie

    Sie sind unsere Familie

  • Unsere Sorgenfresser

    Unsere Sorgenfresser

  • Unsere Gefährten

    Unsere Gefährten

  • Für eine lange Partnerschaft

    Für eine lange Partnerschaft
    Rufen Sie uns an
    02237 925325!

Tierärztliche Behandlungen

Das folgende Leistungsspektrum bieten wir unseren Patienten

Das folgende Leistungsspektrum bieten wir unseren Patienten an: Die Abrechnung unserer Leistungen erfolgt nach der Gebührenordnung für Tierärzte. Auf Wunsch erhalten Sie eine detailgenaue Abrechnung für die erbrachten Leistungen und die angewendeten und abgegebenen Medikamente. In der Regel können wir Ihnen alle erforderlichen Medikamente sofort mitgeben. Neben Barzahlung haben Sie die Möglichkeit zur bequemen Abrechnung per EC-Karte.

Informationsblätter zum Download


Hier finden Sie die Gebührenordnung für Tierärztinnen und Tierärzte vom 15. August 2022. Gültig ab 22. November 2022:

Gebührenordnung Erklärung zur GOT


Nachweis der Sachkunde für Hunde­halterinnen und Hunde­halter gem. § 11 Abs. 3 des Landes­hunde­gesetzes (LHundeG) NRW:

Frage­bogen Lösungs­schablone

Röntgen

offiziell zugelassene HD- und ED-Röntgen - Unter­suchungs­stelle Seit 2013 können wir ihr Tier mit strahlungs­armer digitaler Röntgen­technik untersuchen.

Röntgengerät
Röntgen - Hüftgelenk
Röntgen - Lendenwirbelsäule
Röntgen - Lunge

Chirurgie

Es werden bei uns alle gängigen Operationen am Weich­teil­gewebe durchgeführt. Operationen, die über einen kurzen Eingriff hinausgehen, werden mit einer Inhalations­narkose durch­geführt. Das bedeutet, dass das Tier über Atemgas in Narkose gehalten wird. Dieses Verfahren ist exakt steuerbar, sehr schonend und bietet den Vorteil, dass die Tiere schneller aus der Narkose erwachen. Für die Narkose­über­wachung stehen moderne Geräte zur Verfügung. Fast alle Operationen werden ambulant durch­geführt. Um für den Patienten jeglichen Stress zu vermeiden, bleiben Sie während der Narkose­einleitung bei Ihrem Tier (außer Sie wünschen dies nicht). Während der Aufwachphase werden die Patienten auf unserer Station überwacht. Danach können Sie Ihren Liebling wieder mit nach Hause nehmen.

Chirurgie

Endoskopie

z. B. Rhinoskopie, Tracheoskopie, Otoskopie, Cystoskopie, Rectoskopie

Endoskop
Endoskop - Kniegelenk
Endoskop - Kniegelenk 1

Ultraschall

z. B. Trächtig­keits­unter­suchungen, Untersuchung von inneren Organen

Labor

EKG

Zucht­hygienische Vorsorge­untersuchung auf Patellaluxation

Laser-Akupunktur

Gynäkologie / Zuchtberatung

Nachweis der Sachkunde für Hunde­halterinnen und Hundehalter

gem. § 11 Abs. 3 des Landes­hundegesetzes (LHundeG) NRW:

Fragebogen Lösungsschablone

Zahn­behandlungen

Stationäre Patientenbetreuung

Gesund­heitscheck, Welpen­beratung, Alters­vorsorge

Ernährungs­beratung

Homöopathie

EU-Heimtier­ausweis

Mikrochip-Implantation

Professionel Grooming (Fellpflege)

Sie haben die Möglichkeit, bei uns in der Praxis Termine bei Frau Kerstin Becker, einer professionellen Tierfriseurin, zu vereinbaren! Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter der Mobilfunknummer 0176-21800775


Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. med. vet. Meike Schüddemage & Kerstin Urlbauer

Hahnenstr. 47
50171 Kerpen

Telefon: 02237 925325 02237 925325